TUS Witten Stockum 1945 e.V.

Aktuelles Kampfsport & Kampfkunst


Heute haben wir unsere Hapkido Leute nach Viersen zum 1. NWTU BSL 2025 geschickt.

Mit knapp 170 anderen Sportler*innen konnten sie sich dort nach Wahl in unterschiedlichen Gebieten weiterbilden. Bei uns ist die Wahl auf Hapkido-Hankido Grundlagen, Hebeltechniken, Stock- und Messerabwehr unter der Leitung von Josef Römers und Miguel Voßen, Taekwondo Defense: Messer- und Stockabwehr unter der Leitung von Michael Scherer und Dehnen für Kampfsportler unter der Leitung von Mike Paustian gefallen. 

Wir hatten viel Spaß, haben viele Eindrücke gesammelt und viel gelernt. 

Vielen Dank an alle Referent*innen und den ausrichtenden Verein KSG Oh-Do-Kwan Dülken e.V..

Mehr auf Social Media. 

Foto von links nach rechts: Miguel Voßen, Gabi Ziebell, Katja Keschawarsi, Josef Römers

SV Bayer Cup 2025 am 22.03.2ß25

 

Am Samstag hat unser Poomsae-Team wie immer mit seinen Leistungen geglänzt.

Besonders stark waren Zoe und Elisa beim Paarlauf und Florian, Gunner und Nila beim Einzel, die den 1. Platz belegt haben.

Zudem haben Mara, Gianna, Zoe und Elisa sich beim Einzel den 2. Platz erkämpft.

Ebenfalls erhielten wir in der Gesamtwertung der Vereine den 8. Platz.

Gratulation und herzlichen Glückwunsch an alle, die Teilgenommen haben!

Vielen Dank an unser Team, Veranstalter, die Kampfrichter und an den Ausrichter Thomas Lettner vom SV Bayer Wuppertal e.V..
 

Mobilitätslehrgang 2025

Am 02.03.2025 hat der erste Lehrgang, gegeben von unserem Trainer René Dehnhardt, im TuS Witten-Stockum stattgefunden. 

Durch dieses Training konnten alle ihre Tritthöhe beim Ap-Chagi und Yop-Chagi deutlich verbessern:

Nach dem Aufwärmen wurde jede Tritthöhe gemessen und nach dem anspruchsvollen (und unangenehmen) Mobilitäts- und Dehnübungen mit der neuen Tritthöhe verglichen.

 

Nun liegt es an den Teilnehmenden die erlernten Übungen regelmäßig zu machen, damit sie sich stetig verbessern.

 

Großes Lob und vielen Dank besonders an René und alle, die sich seiner "Tortur" unterzogen haben!


Winter-Kup-Prüfung 2024

 

Am 14.12.2024 haben alle Prüflinge wie immer eine hervorragende Leistung gezeigt und mit Bravour bestanden. 

Elisa glänzte als Prüfungsbeste und Aurora, Daphne und Finja sind direkt von dem 10. auf den 8. Kup aufgestiegen. 

Herzlichen Glückwunsch an alle!


Selbstbehauptungskurs für Kinder und Jugendliche 2024

In der Veranstaltung am 23.11.2024 für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-15 Jahren,  bestehend aus drei Blöcken,  haben unsere Coaches,  der Kreissportbund EN und die Mentaltrainerin M. Kegenhoff die Teilnehmenden in drei Gruppen unter der Devise “Selbstvertrauen entdecken,  Selbstbewusstsein stärken” in verschiedensten Situationen und Umständen angeleitet. 

Der erste Block (angeleitet von unseren Coaches) bestand aus Selbstverteidigung und -behauptung, der Zweite (angeleitet vom Kreissportbund EN) aus Risikoanalysen, Team-Challanges und der Förderung von Kommunikations- bzw. Konfliktlösungsfähigkeiten und im Dritten (angeleitet von der Mentaltrainerin M. Kegenhoff) wurden Methoden zur Stärkung des Selbstvertrauens und zum Meistern von Herausforderungen eingeübt. 

Wir hoffen, dass alle viel Spaß hatten und einiges mitnehmen konnten.


ILYEO OPEN Technik 2024

ILYEO OPEN Technik 2024

Am 16.11.2024 hat unser Nachwuchs-Poomsae-Team mal wieder sehr starke Leistungen gezeigt. 

Besonders geglänzt haben Florian und Gianna, die den 1. Platz belegt haben. 

Außerdem hat es Gianna geschafft, beim Last Man Standing den 2. Platz zu ergattern. 

Gratulation und herzlichen Glückwunsch an alle!


Westfalen-Cup 2024

Westfalen-Cup 2024

Am 14.09.2024 hat unser Kids-Poomsae-Team sein Bestes geben und eine gute Leistung gezeigt. 

Ein gelungenes Turnier. 


Sommer-Kup-Prüfung 2024

Am 22.06.2024 hat die Sommer-Kup-Prüfung stattgefunden. 

Alle Prüflinge haben eine ausgezeichnete Leistung gezeigt und mit Bravour bestanden. 

Herzlichen Glückwunsch an alle!


2. NWTU Landesdanprüfung 2024

Am 16.06.2024 sind unsere Trainer Jörg Kollert und René Dehnhardt zur 2. NWTU Landesdanprüfung in Bochum angetreten und haben ihr Können sämtlichen Prüfer*innen bewiesen. 

Und das mit Erfolg: Beide sind zum 5. Dan aufgestiegen. 

Wir freuen uns sehr über diese Leistung und gratulieren beiden herzlich zu dieser Auszeichnung.  


Erste KUP- Prüfung 2023

Am 4.3 fand unsere KUP-Prüfung im Taekwondo statt.
Zur ersten Prüfung im Jahr 2023 sind 26 Sportlerinnen und Sportler angetreten, und haben ihr Können dem externen Prüfer Markus Sand präsentiert. Und das mit vollem Erfolg! Alle der 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Prüfung bestanden. Dabei haben 4 Sportler eine herausragende Leistung gezeigt:

Elisa Brennecken und Gunnar Dalhoff, die beide ihre erste Prüfung ablegten, konnten die einmalige Möglichkeit nutzen durch ihre gute Leistung einen KUP-Grad zu überspringen und dürfen jetzt stolz den 8. KUP (Gelb-Gurt) tragen.

Luisa Bonitz und Zoe Paramathma wurden durch ihre sehr guten Leistungen zu den Prüfungsbesten gekürt.

Wir freuen uns sehr über diese gelungene Prüfung und gratulieren allen Prüfligen herzlich zur bestandenen Prüfung!