Im Rahmen der gut besuchten Abteilungsveranstaltung konnte ein erfreulicher Rückblick auf das Jahr 2019 getroffen werden.
Bilanz 2019
Alle Veranstaltungen, darunter zwei interne Turniere und diverse Platzbautermine, waren gut besucht. Zudem wurde das Bogeneck weiter ausgebaut und wurde unter anderem durch das handwerkliche KnowHow einiger Abteilungsmitglieder in Eigenleistung zu einem Aushängeschild. Hierfür einen herzlichen Dank an alle helfenden Hände.
Die Mitgliederentwicklung ist steigend mit einem Zuwachs von über 10% zum Frühjahr 2019 - trotz Corona. Und auch die Kassenführung zog eine positive Bilanz. Der Abteilunsgvorstand wurde entsprechend einstimmig entlastet.
Neuwahlen und Abgänge im Vorstand
Mit Uwe Latton, Katja Sturm und Elke Urbanski haben uns leider drei Mitglieder des Abteilungsvorstandes verlassen. Wir danken allen Dreien für ihre tolle Arbeit in den letzten Jahren. Katja und Elke haben entscheidend zum Aufbau einer eigenen Jugend-Schießgruppe beigetragen und die Kinder mit viel Spaß und Feingefühl an den Sport herangeführt. Uwe hat vor allem die internen Turniere für alle Beteiligten zu gleichzeitig sportlich ehrgeizigen als auch unterhaltsamen Events gemacht.
Durch diese Abgänge standen die Positionen des Sportwarts/in, stellvertretenden Sportwarts/in, Fachjugendleiters/in und stellvertretenden Fachjugendleiters/in zur Wahl und wurden je einstimmig (Enthaltung der Gewählten) wie folgt belegt:
- Sportwart: Jens Glowka
- Stellv. Sportwart: Carsten Möllmann
- Fachjugendwart: Björn Beste
- Stellv. Fachjugendwart: Daniela Witthüser
Wir heißen gerade die neuen Vorstandsmitglieder herzlich willkommen und danken ihnen für die Bereitschaft. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Ein Ausblick auf die zweite Jahreshälfte lässt weiterhin positiv stimmen
Der Trainingsbetrieb läuft seit einem Monat wieder unter Einhaltung entsprechender Hygieneregeln zu den gewohnten Zeiten und wird auch dankend angenommen. Es ist also immer etwas los.
Platzbaumaßnahmen werden vorerst auf das Nötigste beschränkt, hier stehen Ausbesserungen an dem Hüttendach und der Elektrik an.
Derzeit laufen die Planungen für neue Termine zum Erlangen der Platzreife, die betroffenen Mitglieder werden entsprechend kontaktiert. Zudem sind wir guter Hoffnung, dass die geplanten Adventsfeier am 12.12.2020 stattfinden kann.